Co-Pilot Webcast: Vorteile & Funktionen bei ERP-Anwendungen

06/03/2025

News aus der IT Welt

Co-Pilot Webcast: Vorteile & Funktionen bei ERP-Anwendungen

06/03/2025

Der Avantgarde Co-Pilot im Webcast: Funktionen und Vorteile bei ERP-Anwendungen

In einem Webcast stellte Solution Architect Björn Fox den Avantgarde Co-Piloten vor. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer verschiedener Unternehmen wollten live erfahren, wie der KI-Assistent Geschäftsprozesse beschleunigen und optimieren kann.
Zunächst vermittelte KI-Experte und Buchautor Alexander Denz in einem Kurzvortrag die „Grundlagen der Künstlichen Intelligenz“. Danach folgte ein ausführlicher Praxisteil mit dem Avantgarde Co-Pilot in der Hauptrolle:

Angeschlossen an die ERP-Software Sage 100 beantwortete der Co-Pilot E-Mails, erstellte Angebote und reagierte präzise auf verschiedene Sprach- wie Texteingaben. Sogar die Bedienung über das Smartphone per iOS App gelang.

Björn Fox betonte dabei, dass der Avantgarde Co-Pilot die digitalen Daten des Unternehmens nutzt. Allerdings DSGVO-konform und so, dass die Daten auch im Unternehmen verbleiben.

Von der Lagerverwaltung über das Controlling und Rechnungswesen bis zur Personalabteilung wird der Avantgarde Co-Pilot zu einem besonders cleveren Kollegen, dem man in verschiedenen Sprachen Aufträge erteilen kann.

Weitere Webcasts zu verschiedenen Use Cases des Co-Piloten sind geplant.

Der komplette erste Webcast ist abrufbar auf dem YouTube-Kanal der Avantgarde: